“Ring des Nibelungen” (Opernzyklus in 4 Teilen)
von Richard Wagner (1813 – 1883)
Opernzyklus VI Teil: “Götterdämmerung” Hagen
Sie erleben mit diesem Gesang von Ernst Hruska einen “Hagen”, der tief unter die Haut geht.
Hagen ist das Kind, das aus einem widergöttlichen Prinzip heraus geboren wurde. Durch ihn wirkt der egoistische Hass seines Vaters Alberichs, der einst die Liebe verfluchte und dessen Bestreben es ist, heilende, lichte Kräfte dem Egoismus nutzbar zu machen. Selbstsüchtig und trugvoll erleben sie das “Hagen – Thema”, ganz im Gegensatz zur lichtvollen Gesalt Siegfrieds.
Hagen ist ein Mensch, dessen dunkle Absichten sich über den Schlaf äußern, er ist voll von Bitterkeit und weiß um seine eigene Unseligkeit und Selbstbezogenheit. Er ist vollkommen abhängig von den “Einsprechungen” seines Vaters, dämonischen Einflüsterungen preisgegeben.
Seinem Schwert fällt Siegfried zum Opfer. Seine Handlungen zeigen nicht nur menschliches Tun, er ist auch eine der großen mythologischen Gestalten des Abendlandes.
Regina Hruska und Stephanie König empfehlen nicht nur Ernst Hruska`s “Hagen”, sie empfehlen jedem an Musik Interessierten auch die Musik Richard Wagners.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Ähnliche Produkte
Meditationen
Meditationen
Tiere aus schamanischer Sicht
Kunst
Tiere aus schamanischer Sicht
Kunst
Meditationen
Schamanische Videos
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.