Die Vertonung dieses Textes von Eduard Mörike (1804 – 1875), galt für Hugo Wolf (1860 – 1903) als eine Danksagung.
Das Lied führt in kühne Höhen und in dunkle Tiefen. Eine besondere Herausfordung für jeden Sänger. Der Sänger Ernst Hruska hält uns in einer hingebungsvollen Spannung. Hugo Wolf hasste nichts mehr als künstlerische Willkür. Er verfolgte künstlerische Ideale, denen der Sänger entspricht.
Regina Hurska und Stephanie König: “Eines der schönsten Lieder die wir kennen. Hugo Wolf spannt mit seinem schöpferischen Geist den Bogen von Hoffnungslosigkeit, sieghaften Jubel, Selbstanklage bis hin zur der Bitte um Vergebung. Ein Lied von Wahrhaftigkeit, Reinheit und innigster Liebe”.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Ähnliche Produkte
Tiere aus schamanischer Sicht
Meditationen
Schamanische Videos
Meditationen
Schamanische Videos
Bäume aus schamanischer Sicht
Schamanische Videos
Meditationen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.