Um die Lieder von Hugo Wolf (1860 – 1903) zu singen, braucht es besondere Sänger. Ernst Hruska bringt uns im “Feuerreiter” Feuerpropheten, Feuerreiter, Feuergeister und Feuerspüren sehr nahe.
Feuerreiter, so die Volkssage, nahmen weit entfernte Feuersbrünste wahr, durften diese aber nicht löschen. Der Dichter des Textes, Eduard Mörike (1804 – 1875) fand die geistkundlichen Ursprünge in einer vom Geisterseher und Nervenarzt herausgegebenen Zeitschrift. Hugo Wolf`s Komposition läßt uns bis heute erschauern. Der Feuerreiter in Hugo Wolf`s Komposition missachtet das Verbot das Feuer zu löschen und büßt dafür. Die Mühle stürzt über ihm zusammen und begräbt ihn lebendig.
Regina Hruska und Stephanie König: “Beim Hören dieses Liedes erleben wir geisterhafte Dämonie, lodernde Flammen, Tumulte und letztendlich die Totenglocke.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Ähnliche Produkte
Meditationen
Meditationen
Bäume aus schamanischer Sicht
Bäume aus schamanischer Sicht
Bäume aus schamanischer Sicht
Meditationen
Schamanische Videos
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.